Oslo-Erlebnisführer: Die besten Aktivitäten in der Perle des Nordens

Oslo entdecken: Die besten Aktivitäten für ein unvergessliches Erlebnis

Oslo ist bekannt für seine ikonische Architektur, wunderschönen Stadtparks, sein pulsierendes Nachtleben und seine kulinarischen Erlebnisse. Schauen wir uns genauer an, was Sie in Oslo nicht verpassen dürfen!

Das Leben im Freien genießen

Oslo bietet nahe gelegene Wandergebiete, Stadtparks, großartige Architektur und moderne Museen. Aber ein Stadtspaziergang in der Innenstadt von Oslo gibt Ihnen die Möglichkeit, den Puls der Stadt wirklich zu spüren. Wenn Sie den Osloer Hauptbahnhof verlassen, treffen Sie auf die Hauptstraße von Oslo, nämlich die Karl Johans Gate. Die Karl Johans Gate bietet eine große Auswahl an Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Bars. Sie können sowohl das Parlament, das Nationaltheater als auch den Königspalast bewundern, während Sie durch die Karl Johan laufen.

Im Winter können Sie auch Schlittschuhlaufen entlang der Karl Johan ausprobieren. Die Eislaufbahn Spikersuppa befindet sich direkt neben dem Parlament und bietet freien Eintritt. Spikersuppa ist von Ende November bis März geöffnet und ist in den Wintermonaten ein Schmelztiegel für die Einheimischen. Sie können Ihre eigenen Schlittschuhe mitbringen und kostenlos Schlittschuhe ausleihen oder 200 Kronen bezahlen.

Ein kurzer Spaziergang nordöstlich der Innenstadt von Oslo liegt Grünerløkka oder Løkka, wie die Einheimischen das Viertel nennen. Grünerløkka ist zweifellos das coolste Viertel der Stadt, in dem Sie Straßenkunst und Graffiti bewundern können, bevor Sie sich in eine trendige Bar setzen und elegante Drinks genießen. An Wochenenden finden in den Grünflächen oder entlang des Flusses, der durch das Viertel fließt, viele kleine Märkte und Konzerte statt. Es gibt auch spannende Nischengeschäfte und Secondhand-Läden, in denen Sie tolle Vintage-Fundstücke finden können. Ein Viertel, in dem nichts langweilig ist!

Vergessen Sie bei einem Stadtspaziergang nicht Tjuvholmen, wo Sie im Luxus schwelgen können. Hier finden Sie Norwegens teuerste Wohnungen, einige mit Preisen von über 200 Millionen Kronen. Entlang der Promenade finden Sie erstklassige Restaurants und direkt an der Spitze von Tjuvholmen befindet sich auch das Astrup Fearnley Museum. Dies ist eines der führenden Museen für zeitgenössische Kunst in den nordischen Ländern und spiegelt schon von außen moderne Architektur wider.

 

Parkspaziergang in Oslo

 

Vigelandpark

 

Ein Teil des Frognerparks ist dem Künstler Gustav Vigeland gewidmet und ist ein berühmter Skulpturenpark namens Vigelandpark. Hier befinden sich ikonische Statuen wie Der wütende Junge, Der Monolith und Das Rad des Lebens, aber auch über 200 andere großartige Skulpturen. Der Vigelandpark ist eine der meistbesuchten Attraktionen Norwegens. Fast eine Million Menschen bewundern jährlich Vigelands Skulpturen.

 

Skulpturenpark Ekeberg

 

Wenn Sie das Beste aus alter Kultur und moderner Kunst kombinieren möchten, wird der Skulpturenpark in Ekeberg Ihre Augen erfreuen. Sie können dort Felszeichnungen aus der Steinzeit und Grabstätten aus der Zeit um 900-400 v. Chr. finden. Inmitten der norwegischen Natur finden Sie auch wunderschöne moderne Skulpturen. Diese wurden von bekannten Künstlern wie Damien Hirst, Dan Graham und Louise Bourgeois geschaffen. Der Park bietet außerdem wunderschöne Aussichtspunkte mit Blick auf Oslo und die umliegende Natur, was das Erlebnis noch weiter steigert.

 

Botanischer Garten

 

In Tøyen finden Sie einen bezaubernden botanischen Garten. Es gibt eine große botanische Vielfalt, die in mehrere Abschnitte unterteilt ist, sodass Sie im Garten fast durch die Welt reisen können. Im Kräutergarten finden Sie 300 Arten, allesamt Heil- und Nutzpflanzen, während der Steingarten auf norwegische und ausländische Bergpflanzen spezialisiert ist. Die Sammlung hier zeigt rund 1700 Bergpflanzen. Der Duftgarten ist eine Einrichtung, die speziell für Sehbehinderte und Rollstuhlfahrer entwickelt wurde und in der alle Pflanzen herrlich duften. Im Garten der Großmutter können Sie typische norwegische Gartenpflanzen kennenlernen, während das Palmenhaus tropische Arten bietet. Im Winter können Sie sich im tropischen Gewächshaus aufwärmen und der Kälte entfliehen!

 

Berühmte Gebäude

 

Festung Akershus

 

Eine mittelalterliche Festung aus dem 14. Jahrhundert. Dieses Gebäude wurde sowohl als Militäranlage als auch als Gefängnis genutzt und ist heute eine Attraktion, die Besucher Oslos unbedingt besuchen müssen. Direkt vor der Festung haben Sie eine großartige Aussicht auf den Oslofjord.

 

Der Palast

 

Sie können Oslo nicht besuchen, ohne beim Palast vorbeizuschauen. Hier lebt Norwegens Königsfamilie, und das prächtige Gebäude in Gelb, Weiß und Hellgrün befindet sich ganz am Ende der Karl Johans Gate. Im Sommer kann man an einer Führung teilnehmen, um noch mehr über die Königsfamilie in Norwegen und die Aufgaben der Monarchie in diesen Tagen zu erfahren.

 

Opernhaus

 

Echte zeitgenössische Architektur, inspiriert von norwegischen Skipisten. Das Opernhaus ist ein Kunstwerk für sich und hat sich zu einem markanten Wahrzeichen Oslos entwickelt. Draußen können Sie die Architektur bewundern und einen tollen Blick auf den Hafen genießen, und drinnen finden Sie die Hauptbühne sowohl für die Nationaloper als auch für das Nationalballett. Auf dem Dach finden auch regelmäßig Konzerte statt.

 

SALT

 

SALT ist mehr als nur ein Gebäude. Es ist mehr als ein Konzertsaal. Es ist mehr als Food Trucks. Es ist mehr als Wellness in den vielen Saunen. SALT ist eine Kombination aus Bühnen, Bars, Food Trucks, Saunen und ein Schmelztiegel für kulturelle Zusammenkünfte. Ob Sie eine gute Aussicht auf das Opernhaus und Barcode, ein einfaches Mittagessen oder die Wärme in einer der Saunen spüren möchten, SALT bietet Ihnen einige der besten Dinge, die Oslo zu bieten hat.

 

Museumsrundgang

MUNCH

Im MUNCH-Museum in Oslo können Sie Kunst von Edvard Munch, aber auch 1100 andere Gemälde, 4500 Zeichnungen und Aquarelle, 6000 Bücher und Dokumente sowie 18.000 grafische Werke bewundern. Es ist ein Museum für zeitgenössische Kunst von Weltrang und verfügt über beeindruckende dreizehn Stockwerke. Wenn Sie ein Kunstnerd sind, sollten Sie sich einen ganzen Tag Zeit nehmen, um alles zu bewundern, was MUNCH zu zeigen hat!

Eine Fläche von über 10.000 Quadratmetern, verteilt auf 90 Räume, ist gleichbedeutend mit einem großartigen Nationalmuseum von Weltrang! Das neue Nationalmuseum öffnete 2021 seine Türen und zeigt alles in Kunst, Design und Architektur von unserer Zeit bis zurück in die Antike. Genießen Sie all die wunderschönen Kunstwerke, bevor Sie auf die Dachterrasse kommen. Dort haben Sie einen Blick auf das Rathaus, den Oslofjord und die Festung Akershus und können wohlverdientes Essen und Trinken genießen.

 

Deichman Bjørvika

 

Deichman ist eines der ikonischen Gebäude in Barcode, direkt neben dem Opernhaus. Es ist die Hauptbibliothek Oslos, die sich über sechs Etagen erstreckt und sowohl außen als auch innen moderne Architektur aufweist. Deichman ist jedoch mehr als nur eine Bibliothek. Sie finden Bühnen, einen Kinosaal, Werkstätten mit Ausrüstung, ein Podcast-Studio, Studienräume, Konferenzräume und vieles mehr. Kein Wunder, dass sie 2021 zur besten öffentlichen Bibliothek der Welt gekürt wurde! Machen Sie einen Ausflug und sehen Sie, was für den Tag auf dem Programm steht: Es gibt tatsächlich jeden Tag Veranstaltungen, an denen Sie teilnehmen können.

 

 

1 - Oslo-Erlebnisführer: Die besten Aktivitäten in der Perle des Nordens