Walbeobachtung in Norwegen: Leitfaden für eine unvergessliche Walsafari
Walbeobachtung in Norwegen: Beste Zeiten, Orte und wie man sie erlebt
Walbeobachtungen und Walsafaris sind in den letzten Jahren zu einer beliebten Touristenattraktion geworden, und das aus gutem Grund. Es ist magisch, diese majestätischen Säugetiere aus nächster Nähe zu erleben, während es vor der Nordküste auch eine reiche arktische Tierwelt gibt. Haben Sie das Glück, auf Ihrer Safari einem Wal zu begegnen? Werfen Sie einen Blick in unseren Leitfaden, um Ihre Chancen zu erhöhen!
Hilfreiche Tipps für Walsafaris
- Die Wintersaison für Walsafaris dauert von Mitte Januar bis April, während die Sommersaison von Mai bis November reicht.
- Auf einer Walsafari werden Sie feststellen, dass der Kapitän mit Kopfhörern ausgestattet ist. Diese sind mit einem Hydrophon verbunden, mit dessen Hilfe der Kapitän nach Pottwalen lauschen kann.
- Die größte Chance, Wale zu sehen, besteht auf den Vesterålen, wo einige Anbieter auch eine Walgarantie anbieten: Sie werden also garantiert einen Wal sehen!
- Seien Sie geduldig: Sowohl der Kapitän als auch die Crew halten Augen und Ohren nach Walen offen. Sprechen Sie ruhig mit der Crew, die viel über Wale weiß und weiß, worauf Sie bei der Safari achten sollten.
- Wenn Sie zu Seekrankheit neigen oder glauben, dass Ihnen auf der Reise übel werden könnte, sollten Sie 1-2 Stunden vor Abfahrt Medikamente einnehmen. Bringen Sie auch salzige Snacks mit, da diese gegen Übelkeit helfen.
- Ziehen Sie sich warm an! Auf See ist das Wetter rau, und obwohl viele Anbieter Ihnen einen guten Winteranzug zur Verfügung stellen, ist es wichtig, gute Kleidung unter dem Anzug zu haben.
- Respektieren Sie das Meer und die Tiere. Versuchen Sie nicht, Wale anzulocken, indem Sie Geräusche machen oder Essen ins Meer werfen. Dies ist verboten.
Wale in norwegischen Gewässern
Tatsächlich gibt es in Norwegen viele verschiedene Walarten, darunter:
- Blauwal
- Finnwal
- Buckelwal
- Zwergwal
- Pottwal
- Schnabelwale
- Schweinswal Orca
- Grindwal
- Weißschnauzendelfin
- Weißseitendelfin
Die am häufigsten auf einer Walsafari zu sehenden Walarten sind Pottwale, Orcas und Buckelwale. Nur auf Spitzbergen haben Sie vielleicht das Glück, das größte Tier der Welt zu sehen, den Blauwal.
Der magische Archipel Vesterålen
Der einzige Ort, an dem Sie das ganze Jahr über eine Walsafari unternehmen können, ist Nordnorwegen. Pottwale können jederzeit angetroffen werden, während Orcas und Buckelwale im Winter die Küste vor Vesterålen bevorzugen. Wenn Sie davon träumen, einem der Giganten des Ozeans zu begegnen, sind Vesterålen der beste Ort dafür. Vesterålen ist ein Inselgebiet weit im Norden der Provinz Nordland, nordöstlich der Lofoten. Das Gebiet besteht aus den Inseln Andøya, Langøya, Hadseløya, der Westseite von Hinnøya und der Nordseite von Austvågøya sowie vielen unbewohnten kleineren Inseln.
Beste Chance, Wale zu sehen
Vesterålen bietet die höchste Wahrscheinlichkeit, Wale in Norwegen zu sehen. Denken Sie jedoch daran, dass Sie auf Safari sind und das Königreich der Tiere besuchen, was bedeutet, dass es den Walen überlassen ist, ob sie sich zeigen wollen oder nicht. Mit anderen Worten, niemand kann jemals sicher sein, was der Tag bringen wird, aber Sie haben einen sehr guten Ausgangspunkt, wenn Sie sich für eine Walsafari auf den Vesterålen entscheiden. Wenn Sie einmal auf Walsafari sind, gibt es auch viele andere spannende Dinge zu beobachten. Die Meereslücke vor den Vesterålen ist wunderschön und Sie haben eine fantastische Aussicht auf die nördliche Fjordlandschaft und andere Wildtiere entlang der Küste.
Schiffe mit Walgarantie
Es gibt eine große Auswahl an Walsafaris auf den Vesterålen. Sie können wählen, ob Sie an Bord eines RIB gehen möchten, um den Adrenalinschub zu spüren, wenn Sie aufs Meer hinausfahren, oder ob Sie größere Schiffe bevorzugen. In den letzten Jahren sind auch nachhaltigere Optionen in Form von leisen elektrischen Hybridbooten aufgetaucht. Unabhängig davon, welche Art von Schiff Sie zu einer Walsafari verleitet, ist es ratsam, einen Anbieter zu wählen, der eine 100-prozentige Walgarantie bietet. Das bedeutet, dass Sie garantiert mindestens einen mächtigen Riesen auf See sehen: Und wenn Sie auf der Reise keinen einzigen Wal sehen, erhalten Sie eine kostenlose Fahrt mit der nächsten verfügbaren Abfahrt. So können Sie nach Ihrem Urlaub mit Erinnerungen an die riesigen Kreaturen, die vor der norwegischen Küste leben, nach Hause fahren.
Mehr als nur eine Safari
Whale Safari AS war vor über 30 Jahren das erste Unternehmen, das Walsafaris anbietet, und ist der größte Veranstalter von Walsafaris auf den Vesterålen. Das Unternehmen hat eine eigene Walgarantie und die Touren werden von erfahrenen Guides mit viel Wissen über Wale durchgeführt. Whale Safari AS ist nicht nur ein wichtiger Anbieter von Walsafaris, sondern forscht auch an Pottwalen, Zwergwalen und Orcas und legt einen Schwerpunkt auf Umwelt und Nachhaltigkeit. Außerdem verfügt das Unternehmen über ein eigenes Walzentrum mit einem im Ticketpreis inbegriffenen Museum. Das neue Walmuseum auf den Vesterålen, genannt „Der Wal“, befindet sich noch im Bau. In der Zwischenzeit kann es sich also lohnen, eine Reise über Whale Safari AS zu buchen, um Hintergrundinformationen zu erhalten und im Walzentrum tiefer in die Welt der Wale einzutauchen.
Alta
Obwohl die Vesterålen schon lange ein Hotspot für Walbeobachtungen sind, sind die Wale in den letzten Jahren weiter nach Norden gezogen. In Altafjord gibt es während der Wintersaison mittlerweile viele Wale, was Alta zu einem großartigen Ausgangspunkt für eine Walsafari macht. In den letzten Jahren gab es sowohl in Altafjord als auch in Lyngenfjord viel Aktivität mit Walen, und es ist jetzt möglich, sich bei mehreren Anbietern in Alta für Walsafaris anzumelden.
In Alta besteht die größte Chance, Buckelwale zu sehen, aber auch Orcas sind häufig anzutreffen. Während Sie an einer aufregenden Walbeobachtung teilnehmen, sorgen die Reiseleiter dafür, dass Sie auch andere Wildtiere in Finnmark sowie spannende Geschichten aus Altafjord sehen. Eine Walbeobachtung in Alta ist ein einzigartiges Erlebnis, das noch immer ein verborgenes Juwel ist und Ihnen außerdem ermöglicht, das Beste zu genießen, was Finnmark zu bieten hat.
Spitzbergen
In Spitzbergen ist es auch möglich, an einer Walsafari teilzunehmen. Die einzigartige arktische Tierwelt in Spitzbergen ist an sich schon ein erstaunliches Erlebnis. Wenn Sie besonders viel Glück haben, können Sie bei einer Walsafari einen Blick auf den größten Wal der Welt erhaschen, nämlich den Blauwal. Wenn der Sommer auf seinem Höhepunkt ist und die Sonne in Spitzbergen nie untergeht, beginnt die Walsaison. Im Juni und Juli sind die Fjorde um Longyearbyen voller Nahrung für mehrere Walarten. Mit etwas Glück sehen Sie sowohl Buckelwale, Belugawale, Finnwale als auch Blauwale.
Sie sind ein Gast im Königreich der Wale
Der Tourismussektor in Norwegen wächst ständig und ein Großteil des Tourismus zieht abenteuerlustige Besucher in die Natur. Dies bedeutet, dass Norwegen eine wichtige Verantwortung gegenüber der Umwelt trägt, sowohl auf See als auch an Land. Für alle Besucher ist es wichtig, die Grundsätze der Naturetikette zu befolgen, wenn sie sich durch die Naturelemente bewegen. Die Behörden haben außerdem nationale Richtlinien für Walsafaris erlassen, um die Bedürfnisse der Wale zu berücksichtigen. Dadurch können noch viele Jahre lang Walsafaris durchgeführt werden, da die Betreiber sicherstellen, dass die Wale in ihrem Element nicht gestört werden.
Denken Sie daran, dass Sie beim Walebeobachten ein Besucher im Königreich der Wale sind und deshalb sowohl das Meer als auch die Wale respektieren müssen. Sie dürfen nicht gestört werden, Sie dürfen sie nicht näher an das Boot locken oder unter keinen Umständen versuchen, sie zu berühren. Wenn Sie Zweifel haben, können Sie den Reiseveranstalter fragen, mit dem Sie reisen möchten. Es ist wichtig, dass der Wal nicht gestresst wird, sowohl für die Sicherheit der Menschen als auch für sein eigenes Wohlbefinden.
Viel Glück bei Ihrer Walsafari!